SKROWMEGA ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der im Impressum angegebenen Adresse: Bahnhofstrasse 8276, 40551 St. Gallen, Switzerland, Telefon +41 25 032 40 78.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies gestattet.
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere: Name, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Informationen zu Ihren Kursanmeldungen sowie technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen bei Nutzung unserer Website.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient folgenden Zwecken: Durchführung und Verwaltung von Kursanmeldungen, Kommunikation mit Kursteilnehmern, Bereitstellung von Kursmaterialien und Zertifikaten, Beantwortung von Anfragen, Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen sowie Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, beispielsweise bei der technischen Infrastruktur oder beim Versand von Kursmaterialien.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemässig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmässige Löschung, Veränderung, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.